Das Kurbelradio, aber auch andere technische Geräte werden häufig in sogenannte Schutzklassen eingeordnet. Diese geben an, wie gut ein Gerät gegen Feuchtigkeit, Staub und eindringende Gegenstände geschützt ist. Wenn man also fragt, was ein wasserdichtes Kurbelradio ist, erhält man als Antwort häufig Geräte mit entsprechenden Schutzklassen, Schutzarten und IP-Klassen.
Die Schutzklasse eines Kurbelradio`s
Die Schutzklasse bei einem Kurbelradio, Solarradio und auch Notfallradio gibt an, wie gut ein Gerät gegen Wasser, Staub und Gegenstände geschützt ist. Das weltweit gültige Format ist hierbei der IPXX Standard. Dieser kommt übrigens bei vielen elektronischen Geräten zum Einsatz. Beispielsweise auch bei der Taschenlampe und der Powerbank.
„IP“ steht im übrigen für International Protection, was die Schutzklassen der Elektrogeräte wieder gibt und in mehrere Kategorien unterteilt ist.
Die erste Ziffer des IPXX Codes
Die erste Ziffer der International Protection gibt beim Kurbelradio an, wie gut diese vor Fremdkörpern wie Staub und deren Berührungen geschützt ist. Folgende Unterteilung gibt es:
IPXX Klasse | Berührungsschutz | Schutz gegen Fremdkörper |
---|---|---|
IP0X | kein Schutz | kein Schutz |
IP1X | Schutz gegen feste Körper mit >= 50 mm Durchmesser | Schutz gegen Zugang mit dem Handrücken |
IP2X | Schutz gegen feste Körper mit >= 12,5 mm Durchmesser | Schutz gegen Zugang mit dem Finger |
IP3X | Schutz gegen feste Körper mit >= 2,5 mm Durchmesser | Schutz gegen Zugang mit Werkzeug |
IP4X | Schutz gegen feste Körper mit >= 1,0 mm Durchmesser | Schutz gegen Zugang mit Draht |
IP5X | Schutz gegen Staub in schädigender Menge | Vollständig gegen Berührungen geschützt |
IP6X | Staubdicht | Vollständig gegen Berührungen geschützt |
Die zweite Ziffer des IPXX Codes
Die Zweite Ziffer des Internation Protection Code gibt an, ob und wie stark ein Kurbelradio in unserem Fall wasserdicht ist. Die meisten Radios verfügen mindestens den IPX4 Standard, bessere sogar den IPX5 und IPX6 Standard.
Mit dem IPX4 Standard ist dein Kurbelradio allerdings ausreichend vor Wasser geschützt und kann auch bei Regen seinen Dienst verrichten. Zum Duschen solltest du natürlich auf ein Modell mit einer höheren Schutzklasse zurückgreifen. Das kann zum Beispiel beim einem Badradio der Fall sein.
IPXX Code | Schutz gegen Feuchtigkeit |
---|---|
IPX0 | kein Schutz |
IPX1 | gegen Wassertropfen geschützt |
IPX2 | gegen fallende Wassertropfen geschützt (Gehäuse bis zu 15° geneigt) |
IPX3 | gegen fallendes Sprühwasser geschützt (bis zu 60° gegen die Senkrechte) |
IPX4 | gegen Spritzwasser von allen Seiten geschützt |
IPX5 | gegen Wasserstrahl aus einer Düse aus einem beliebigen Winkel geschützt |
IPX6 | gegen starken Wasserstrahl geschützt |
IPX7 | Schutz gegen zeitweiliges untertauchen (1 Meter für 30 Minuten) |
IPX8 | permanent wasserdicht (mit Angabe der Tiefe) |
IPX9 | Schutz gegen Hochdruck und Dampfstrahlreiniger |
Fazit
Zur Eingangsfrage bleibt zu erwähnen, das ein wasserdichtes Kurbelradio ein Gerät ist, dass die Mindestanforderung von mindestens IPX1 erfüllt. Die meisten Kurbelradio Modelle unterstützen allerdings ab IPX4 und sind somit gegen Wasserspritzer von allen Seiten geschützt.
Wichtig ist hierbei, auch bei einer hohen Schutzklasse trotzdem stets sorgsam mit dem Kurbelradio umzugehen. Eine hohe IP-Klasse bedeutet nicht, mit dem Radio unter Wasser, unter Dusche oder ähnliches unbesorgt Radio zu hören. Es handelt sich hier immer noch um ein technisches Gerät, das mit Strom betrieben wird. Um den bestmöglichen Schutz deines Notfallradio zu gewähren, sollten natürlich die Staubverschlüsse immer sauber die USB- Anschlüsse, den Kopfhörerausgang und das Batteriefach verdecken. Nur so ist dein Kurbelradio tatsächlich wasserdicht.